28. Juni 2026 12:00 Uhr

27. Juni 2026 15:00 Uhr

Bei der Lechaschau Challenge sind alle Herzlich willkommen von Jung bis alt, es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teams bestehen immer aus 4 Personen, jeder der Teammitglieder übernimmt eine sportliche Herausforderung.

Die Strecke teilt sich in 4 Etappen auf:
– 4,28 km Radfahren: Sportareal Lechaschau – Lechdamm – Oberletzen – Frauensee.
– 0,25 km Schwimmen: Breite Frauensee – hin und retour.
– 2,30 km Nordic – Walking: Alter Frauenseeweg – Parkplatz Langtennen – Waldweg Richtung Wängle – Ottillienkapelle.
– 2,52 km Laufen: Ottilienkapelle – Langtennen – Höhenweg – bis zur Abzweigung Lechweg – Lechdamm – Sportareal

Insgesamt legt jedes Team eine Strecke von 9,35 km zurück. Es gewinnt die Mittelzeit aus allen teilnehmenden Mannschaften, somit ist die Lechaschau Challenge ideal nicht nur für Vereine sondern auch für Familien und Freunde.

News & Info

Werner-Kuehs-Gedächnispreis

Was gibt es Neues bei der Challenge? In diesem Jahr wurde zum ersten Mal unter allen Startern der Dorfcup´s DER und DIE fleißigsten und besten ausgezeichnet!
Der Preis nach unserem verstorbenen Ehrenpräsidenten benannt, Werner-Kuehs-Gedächnispreis, wurde neu ins Leben gerufen.
Bei den Damen teilen sich den Preis Julia Lausecker und Sabrina Frandl, bei den Herren siegte Hartwig Weinberger.
Die Preise überreichten Ingeborg Kuehs und Christian Senn, Obmann der Kaufmannschaft!
Danke an die Kaufmannschaft Reutte für das Sponsoring!
#sei gscheid, kauf Regional!

Dorffest Lechaschau

Nachdem das Dorffest in Lechaschau 3 Jahre, aufgrund Witterung sowie Feuerwehrfest und Bundesmusikfest Pause machte, wurde es letztes Wochenende wieder durchgeführt. Bei Kaiserwetter startete gegen 14 Uhr am Lechaschauer Dorfplatz das Dorffest. Besonderheit der Durchführung auf Wunsch von Bgm. Hansjörg Fuchs fand das Fest zugunsten der Renovierung der Ottilienkapelle statt.

Alle Lechaschauer Vereine und Institutionen stellten sich in den Dienst der guten Sache. Unter der Organisation des bewährten OK Teams der Challenge wurde mit der Harmoniemusik Lechaschau und den Alpengraggeler bis weit in die Nacht hinein gefeiert.
Die Begrüßung wurde durch den SVL Präsidenten Franz Stocker und Bgm. Hansjörg Fuchs durchgeführt.

Zur Freude der Veranstalter waren auch die Bürgermeister der Nachbargemeinden Wängle und Höfen, Vinzent Knapp und Christian Müller, anwesend. Bereits am Nachmittag richtete Paul Barbist, Koordinator für die Renovierung der Ottilienkapelle der Pfarre Wängle, ein paar Worte an die Besucher. Die Ottilienkapelle fällt in die Zuständigkeit der Dreiörtlichen Gemeinschaft Höfen, Lechaschau und Wängle.

Bgm. Hansjörg Fuchs sowie das OK Team zeigten sich besonders erfreut über die Hilfsbereitschaft aller Lechaschauer Vereine und Institutionen womit das funktionierende Lechaschauer Dorfleben wieder einmal beeindruckend unter Beweis gestellt wurde.
Beim Blockziache der Lechaschauer Landjugend im August wird der Scheck über den Reinerlös an die Gemeinde Lechaschau übergeben. Die Veranstalter danken den Besuchern für ein friedliches, lustiges und sehr schönes Fest am Dorfplatz in Lechaschau.

Partner & Sponsoren